Individuelle Automation für Schweizer KMU
Weniger Aufwand. Mehr Zeit für's Wesentliche.
Steckt Ihr Team zu viel Zeit in wiederkehrende Aufgaben?
Steckt Ihr Team zu viel Zeit in wiederkehrende Aufgaben?
Dann wird es Zeit für Entlastung und messbaren Mehrwert.
Dann wird es Zeit für Entlastung und messbaren Mehrwert.
Wir analysieren, welche zeitintensiven Prozesse sich sinnvoll automatisieren lassen und wo es sich tatsächlich lohnt.
Bedenken Sie, nicht alle Prozesse sollten und können automatisiert werden. Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin und lassen Sie sich individuell von uns beraten.
Wir analysieren, welche zeitintensiven Prozesse sich sinnvoll automatisieren lassen und wo es sich tatsächlich lohnt.
Bedenken Sie, nicht alle Prozesse sollten und können automatisiert werden. Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin und lassen Sie sich individuell von uns beraten.



Ausschnitt aus unseren Automationen
Herausforderung
Offerten- & Rechnungserstellung
Offerten- & Rechnungserstellung
Offerten und Rechnung zu erstellen kostet täglich wertvolle Zeit. Auch mit standard Programmen kann die Erstellung einer Offerte mal ein paar Stunden beanspruchen.
Offerten und Rechnung zu erstellen kostet täglich wertvolle Zeit. Auch mit standard Programmen kann die Erstellung einer Offerte mal ein paar Stunden beanspruchen.
Lösung
Lösung



Unser KI-Agent Oskar übernimmt die komplette Offerten- und Rechnungserstellung. Einfach Kunde, Artikel und Zeitaufwand nennen – Oskar greift auf Ihre digitalen Kataloge, hinterlegten Preise und individuellen Konditionen zu. Neuer Kunde? Kein Problem, Oskar legt ihn direkt an. Keine Lust alles zu tippen? Kein Problem, Oskar hat eine Voice Funktion, um per Sprache bequem Offerten zu erstellen.
Unser KI-Agent Oskar übernimmt die komplette Offerten- und Rechnungserstellung. Einfach Kunde, Artikel und Zeitaufwand nennen – Oskar greift auf Ihre digitalen Kataloge, hinterlegten Preise und individuellen Konditionen zu. Neuer Kunde? Kein Problem, Oskar legt ihn direkt an. Keine Lust alles zu tippen? Kein Problem, Oskar hat eine Voice Funktion, um per Sprache bequem Offerten zu erstellen.
Das Ergebnis?
Statt mehrere Stunden noch ein paar Minuten pro Offerte
Statt mehrere Stunden noch ein paar Minuten pro Offerte
Herausforderung
Automatische Zeiterfassung
Automatische Zeiterfassung
Unübersichtlich, welches Projekt oder welche Baustelle wie viel Aufwand hatte. Manuelle Zeiterfassung geht vergessen und das Übertragen der Zeiten für Rapport oder Rechnung kostet zusätzlich Zeit.
Unübersichtlich, welches Projekt oder welche Baustelle wie viel Aufwand hatte. Manuelle Zeiterfassung geht vergessen und das Übertragen der Zeiten für Rapport oder Rechnung kostet zusätzlich Zeit.
Lösung

Tim's intelligente Zeiterfassung funktioniert vollautomatisch oder per Start-Stop-Button. Die GPS-Funktion erkennt automatisch, an welcher Baustelle Sie arbeiten und startet die Zeiterfassung. Anfahrtszeiten werden ebenfalls erfasst.
Tim's intelligente Zeiterfassung funktioniert vollautomatisch oder per Start-Stop-Button. Die GPS-Funktion erkennt automatisch, an welcher Baustelle Sie arbeiten und startet die Zeiterfassung. Anfahrtszeiten werden ebenfalls erfasst.
Das Ergebnis?
Das Ergebnis?
Mitarbeiter klicken nur Start-Stop, Administration spart Zeit – alle Zeiten automatisch dem richtigen Projekt zugeordnet.
Mitarbeiter klicken nur Start-Stop, Administration spart Zeit – alle Zeiten automatisch dem richtigen Projekt zugeordnet.
Herausforderung
Auftrags- & Mitarbeiterplanung
Auftrags- & Mitarbeiterplanung
Doppelbuchungen, schlechte Übersicht und manuelle Koordination führen dazu, dass Mitarbeiter nicht optimal ausgelastet sind.
Doppelbuchungen, schlechte Übersicht und manuelle Koordination führen dazu, dass Mitarbeiter nicht optimal ausgelastet sind.
Lösung

Milos Planungssystem ordnet Aufträge automatisch zu. Basierend auf Mitarbeiter-Qualifikationen, Verfügbarkeit und Standort. Dabei berücksichtigt er Skills, Arbeitszeiten, Fahrtzeiten und Projektprioritäten.
Milos Planungssystem ordnet Aufträge automatisch zu. Basierend auf Mitarbeiter-Qualifikationen, Verfügbarkeit und Standort. Dabei berücksichtigt er Skills, Arbeitszeiten, Fahrtzeiten und Projektprioritäten.
Das Ergebnis?
Bessere Auslastung, weniger Koordinationsaufwand und pünktlichere Termine.
Bessere Auslastung, weniger Koordinationsaufwand und pünktlichere Termine.
Weitere Lösungen
Und ihre Namen

Kundenkommunikations Experte

Kundenkommunikations Experte

Kundenkommunikations Experte

Leadscraping Expertin

Leadscraping Expertin

Leadscraping Expertin

LinkedIn Expertin

LinkedIn Expertin

LinkedIn Expertin

E-Mail Experte

E-Mail Experte

E-Mail Experte
Alle unsere Lösungen sind zu 100% DSGVO-konform
In 3 Schritten zur Entlastung
Analyse & Beratung
In einem Beratungsgespräch analysieren wir aktuelle Abläufe und Prozesse. Anschliessend beraten wir Sie zu Möglichkeiten und zeigen auf wo eine Automatisierung den grössten Nutzen hat.
Entwicklung & Pilotphase
Basierend auf der Analyse entwickeln wir eine individuelle Lösung. Die individuell entwickelte Lösung können Sie 14 Tage kostenlos testen, um den Mehrwert direkt zu erleben und um letzte Optimierungen an der Lösung vorzunehmen.
Nahtlose Integration
Nach der erfolgreichen Pilotphase erfolgt die komplette Implementierung. Die Lösung integrieren wir dann direkt in Ihr System, um Sie und Ihr Team nachhaltig spürbar zu entlasten.

Bereit für den nächsten Schritt?
Erfahren Sie in einem kostenlosen & unverbindlichen Beratungsgespräch, welche Prozesse automatisiert werden können und wo Automatisierung den grössten Nutzen bringt.
100% kostenlos & unverbindlich

Bereit für den nächsten Schritt?
Erfahren Sie in einem kostenlosen & unverbindlichen Beratungsgespräch, welche Prozesse automatisiert werden können.
100% kostenlos & unverbindlich

Bereit für den nächsten Schritt?
Erfahren Sie in einem kostenlosen & unverbindlichen Beratungsgespräch, welche Prozesse automatisiert werden können.
100% kostenlos & unverbindlich
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist eine KI-Automation?
KI-Automation bedeutet, dass wiederkehrende Aufgaben – wie das Beantworten von E-Mails, das Buchen von Terminen, das Erstellen von Offerten oder das Erfassen von Daten von einem intelligenten KI gestützem System übernommen werden. Diese Systeme lernen mit der Zeit dazu und arbeiten selbstständig im Hintergrund. So sparen Sie Zeit, reduzieren Fehler und entlasten Ihr Team.
Sind die Lösungen wirklich DSGVO-konform?
Ja. Unsere KI-Lösungen können so eingerichtet werden, dass alle Daten ausschliesslich auf Servern in der Schweiz oder in der EU verarbeitet werden. Wir halten uns dabei strikt an die DSGVO sowie das Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Transparenz und Datensicherheit stehen für uns an erster Stelle.
Sind die Lösungen mit den gängigsten ERP-Systemen kompatibel?
In den meisten Fällen: Ja, unsere KI-Lösungen lassen sich mit vielen bekannten ERP-Systemen wie Triviso, Bexio, Abacus oder sogar individuellen Systemen verbinden. Zum Beispiel über API Schnittstellen oder automatisierte Datenimporte.
Was kosten die Lösungen?
Wir bieten eine kostenlose 14-tägige Testphase an, in der Sie unsere KI-Lösungen unverbindlich ausprobieren können. Danach arbeiten wir im Retainer-Modell. Das heisst: Sie zahlen eine monatliche Pauschale für Ihre individuelle Lösung. Der genaue Preis hängt stark vom Umfang und den Anforderungen ab.
Wie weiss ich welche Automation den grössten Mehrwert für mich hat?
Im Erstgespräch schauen wir uns gemeinsam an, wo in Ihrem Betrieb aktuell viel Zeit verloren geht z. B. bei Anfragen, Offerten, Administration oder Kommunikation. Auf dieser Basis empfehlen wir Ihnen gezielt den KI-Agenten oder eine individuelle KI-Automation um den grössten Mehrwert zu erzielen.
Wie schnell ist so eine Lösung einsatzbereit?
Das ist je nach Komplexität unterschiedlich. Manche Lösungen sind nach wenigen Tagen einsatzbereit, manche auch nach 2-3 Wochen.
Was genau ist eine KI-Automation?
KI-Automation bedeutet, dass wiederkehrende Aufgaben – wie das Beantworten von E-Mails, das Buchen von Terminen, das Erstellen von Offerten oder das Erfassen von Daten von einem intelligenten KI gestützem System übernommen werden. Diese Systeme lernen mit der Zeit dazu und arbeiten selbstständig im Hintergrund. So sparen Sie Zeit, reduzieren Fehler und entlasten Ihr Team.
Sind die Lösungen wirklich DSGVO-konform?
Ja. Unsere KI-Lösungen können so eingerichtet werden, dass alle Daten ausschliesslich auf Servern in der Schweiz oder in der EU verarbeitet werden. Wir halten uns dabei strikt an die DSGVO sowie das Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Transparenz und Datensicherheit stehen für uns an erster Stelle.
Sind die Lösungen mit den gängigsten ERP-Systemen kompatibel?
In den meisten Fällen: Ja, unsere KI-Lösungen lassen sich mit vielen bekannten ERP-Systemen wie Triviso, Bexio, Abacus oder sogar individuellen Systemen verbinden. Zum Beispiel über API Schnittstellen oder automatisierte Datenimporte.
Was kosten die Lösungen?
Wir bieten eine kostenlose 14-tägige Testphase an, in der Sie unsere KI-Lösungen unverbindlich ausprobieren können. Danach arbeiten wir im Retainer-Modell. Das heisst: Sie zahlen eine monatliche Pauschale für Ihre individuelle Lösung. Der genaue Preis hängt stark vom Umfang und den Anforderungen ab.
Wie weiss ich welche Automation den grössten Mehrwert für mich hat?
Im Erstgespräch schauen wir uns gemeinsam an, wo in Ihrem Betrieb aktuell viel Zeit verloren geht z. B. bei Anfragen, Offerten, Administration oder Kommunikation. Auf dieser Basis empfehlen wir Ihnen gezielt den KI-Agenten oder eine individuelle KI-Automation um den grössten Mehrwert zu erzielen.
Wie schnell ist so eine Lösung einsatzbereit?
Das ist je nach Komplexität unterschiedlich. Manche Lösungen sind nach wenigen Tagen einsatzbereit, manche auch nach 2-3 Wochen.
Was genau ist eine KI-Automation?
KI-Automation bedeutet, dass wiederkehrende Aufgaben – wie das Beantworten von E-Mails, das Buchen von Terminen, das Erstellen von Offerten oder das Erfassen von Daten von einem intelligenten KI gestützem System übernommen werden. Diese Systeme lernen mit der Zeit dazu und arbeiten selbstständig im Hintergrund. So sparen Sie Zeit, reduzieren Fehler und entlasten Ihr Team.
Sind die Lösungen wirklich DSGVO-konform?
Ja. Unsere KI-Lösungen können so eingerichtet werden, dass alle Daten ausschliesslich auf Servern in der Schweiz oder in der EU verarbeitet werden. Wir halten uns dabei strikt an die DSGVO sowie das Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Transparenz und Datensicherheit stehen für uns an erster Stelle.
Sind die Lösungen mit den gängigsten ERP-Systemen kompatibel?
In den meisten Fällen: Ja, unsere KI-Lösungen lassen sich mit vielen bekannten ERP-Systemen wie Triviso, Bexio, Abacus oder sogar individuellen Systemen verbinden. Zum Beispiel über API Schnittstellen oder automatisierte Datenimporte.
Was kosten die Lösungen?
Wir bieten eine kostenlose 14-tägige Testphase an, in der Sie unsere KI-Lösungen unverbindlich ausprobieren können. Danach arbeiten wir im Retainer-Modell. Das heisst: Sie zahlen eine monatliche Pauschale für Ihre individuelle Lösung. Der genaue Preis hängt stark vom Umfang und den Anforderungen ab.
Wie weiss ich welche Automation den grössten Mehrwert für mich hat?
Im Erstgespräch schauen wir uns gemeinsam an, wo in Ihrem Betrieb aktuell viel Zeit verloren geht z. B. bei Anfragen, Offerten, Administration oder Kommunikation. Auf dieser Basis empfehlen wir Ihnen gezielt den KI-Agenten oder eine individuelle KI-Automation um den grössten Mehrwert zu erzielen.
Wie schnell ist so eine Lösung einsatzbereit?
Das ist je nach Komplexität unterschiedlich. Manche Lösungen sind nach wenigen Tagen einsatzbereit, manche auch nach 2-3 Wochen.